Veranstaltungshinweise:
Dienstag, 28. und Mittwoch, 29. Oktober 2025, jeweils 20:00 Uhr
Scharfrichterhaus Passau
„Der Zitronenhandel“ – Eine Komödie von Hans Witzlinger, gespielt vom neugegründeten „Theaterkollektiv Passau“ unter der Regie von Norbert Entfellner
Tickets unter https://www.adticket.de/Scharfrichterhaus-Passau.html
Mittwoch, 26. November 2025, 19:00 bis 21:00 Uhr
Pfarrkirche Osterhofen Hl. Kreuz Auffindung
Marienplatz 1, 94486 Osterhofen
Neues Geistliches Lied – Gemeinsames Singen – Einige altbekannte und viele neue Lieder und Psalmvertonungen, einstimmig mit Orgel- oder Klavierbegleitung. Ein wenig Mehrstimmiges und Kanons.
Anmeldung bitte bis Donnerstag, den 20. November bei mir, Claus Kuhn.
Alle Ausbildungsteilnehmer des Kirchenmusikseminars der Diözese Passau können durch die aktive Teilnahme an der Fortbildung einen NGL-Schein erwerben.
Samstag, 14. März 2026, 19:00 Uhr
Sudhaus Schloss Seefeld
Schlosshof 6, 82229 Seefeld
„Die Zeit ist ein sonderbares Ding“ – Eine nachdenkliche und unterhaltsame Lesung mit Claus Kuhn (Rezitation und Gesang) und Michael Heigenhuber (Klavier).
Veranstalter: Kultur im Schloss Seefeld e.V.
Karten im Vorverkauf über www.kultur-schloss-seefeld.de oder www.muenchenticket.de sowie an der Abendkasse.
Quelle:Claus Kuhn, Regionalkantor

