Autor: Markus Kriegl

Künzing - Wallerdorf - Forsthart

Einblicke in Gartenparadiese 2025

  Quelle: Regensperger / oz

Fronleichnamsprozession in unseren Pfarreien

Fronleichnamsprozessionen 2025 Forsthart: Datum: Mittwoch, 18. Juni 2025 Beginn Gottesdienst: 19:00 Uhr Wallerdorf: Datum: Donnerstag, 19. Juni 2025 (Fronleichnamstag) Beginn Gottesdienst: 9:30 Uhr Künzing: Datum: Sonntag, 22. Juni 2025 Beginn 10 Uhr mit der Fronleichnamsprozession und anschl. Gottesdienstes.(wegen Hitze!) Die Vereine des Pfarrverbandes sind herzlich eingeladen, in Vereinskleidung und mit Fahne an den Prozessionen teilzunehmen.…
Read more

Viertel Jahrhundert im Zeichen der Musik

  Quelle: Regensperger / oz

Dreifaltigkeitssonntag

Dreifaltigkeitssonntag   Der Dreifaltigkeitssonntag (in evangelischen Kirchen auch als Trinitatis bekannt) ist ein wichtiges Fest im christlichen Kalender und wird am ersten Sonntag nach Pfingsten gefeiert. Bedeutung Im Gegensatz zu vielen anderen christlichen Feiertagen, die bestimmte Ereignisse im Leben Jesu (wie Weihnachten oder Ostern) gedenken, konzentriert sich der Dreifaltigkeitssonntag auf ein zentrales Dogma des christlichen…
Read more

Prozessionen an Fronleichnam 2025

Prozessionen an Fronleichnam 2025   Künzing/Wallerdorf/Forsthart.   Die Vereine des Pfarrverbandes sind willkommen zur Teilnahme an den Fronleichnamsprozessionen in Vereinskleidung und mit -fahne.   In Forsthart am Mittwoch, 18. Juni, der Gottesdienst beginnt um 19 Uhr.   In Wallerdorf am Donnerstag, 19. Juni, hier beginnt der Gottesdienst um 9.30 Uhr.   In Künzing am Sonntag,…
Read more

Sog’s af bairisch

Sog’s af bairisch   Was ist eine „Rogl“ und was ein „Ribisl“?     Bayerisch ist nicht gleich Bairisch. Während das Wort mit y für den Freistaat und seine Einwohner steht, bezieht sich Bairisch mit i auf die Sprache, die in weiten Teilen Bayerns und Österreichs gesprochen wird. Diese Dialekte zu verstehen, ist nicht immer…
Read more

Übersetzen »