Autor: Anita

Künzing - Wallerdorf - Forsthart

Kurzweil – Rätsel

Gebet des Tages

Allmächtiger Gott, wir glauben und bekennen, dass du deinen Sohn als Ersten von den Toten auferweckt hast. Stärke unsere Hoffnung, dass du auch unsere Brüder und Schwestern auferwecken wirst zum ewigen Leben. Darum bitten wir durch ihn, Jesus Christus.

Lesung Evangelium

Lesung (Ijob 19,1.23-27a) Ich weiß: Mein Erlöser lebt   Íjob sprach: Würden meine Worte doch geschrieben, würden sie doch in ein Buch eingeritzt,    mit eisernem Griffel und mit Blei,    für immer gehauen in den Fels. Doch ich, ich weiß:    Mein Erlöser lebt, als Letzter erhebt er sich über dem Staub. Ohne meine Haut, die so…
Read more

Kalenderblatt

Allerseelen   „Arme Seelen“, „Fegefeuer“ und „Ablass“ – diese mit Allerseelen verbundenen Begriffe rangieren bei vielen Gläubigen ganz unten auf der Beliebtheitsskala. Neben dem vielerorts arbeitsfreien Allerheiligen fristet Allerseelen ein häufig unbeachtetes Schattendasein. Schade um diesen so tröstlichen und lebensnahen Tag! Denn wer hat sich mit Blick auf die beeindruckenden Glaubensvorbilder von Allerheiligen noch nie…
Read more

Hausgottesdienste

 

Bayerische Passion

Bayerische Passion nach dem Evangelisten Matthäus   Ins Bayerische übertragen und mit alter und neuer Volksmusik versehen von Pfarrer Alfred Binder Livemitschnitt der Passionsandacht in der Kirche St. Michael in Forsthart, Gemeinde Künzing, am Karfreitag 2021. Pfarrer Alfred Binder liest seine Mundartfassung der Matthäuspassion. Es musizieren Petra und Kersten Wagner (Gitarre und Gesang) sowie Ingrid…
Read more

Ein ganzes Leben Gott geweiht

Online Kondolenzbuch

Seniorenaktion

Pfarrei Wallerdorf Jedes Jahr war der Seniorenadvent mit der feierlichen Rorate, der gemütlichen Stunden mit schönen Geschichten, stimmungsvollen Liedern und Einlagen, sowie gutem Essen ein Höhepunkt in der vorweihnachtlichen Zeit. Dieser traditionelle Nachmittag fiel heuer der Corona-Pandamie und der damit verbundenen Einschränkungen im gesellschaftlichen Leben zum Opfer. Um den Senioren ab 70 Jahren zu zeigen,…
Read more

St. Martin

Legenden von der Mantelteilung bis zu den Martinsfischern Hier finden Sie bekannte und weniger bekannte Legenden rund um den heiligen Martin, von der Mantelteilung über seine Wahl zum Bischof bis hin zu seinem Tod. Martin teilt seinen Mantel Martin erweckt Tote Martin wird Bischof von Tours Die Legende von der abergläubischen Verehrung eines falschen Heiligen…
Read more

Allerheiligen

Warum feiern Katholiken Allerheiligen? (1. November) Ursprung, Bedeutung und Brauchtum des Feiertages Der Name verrät es schon: dieser Feiertag steht ganz im Zeichen der Heiligen. Wie Allerheiligen begangen wird, wo die Ursprünge des katholischen Feiertages liegen und welche Bräuche und Traditionen an diesem Tag gepflegt werden, erfahren Sie in diesem Beitrag. Was wird an Allerheiligen…
Read more

Übersetzen »