Betrachtung des Kreuzweges

Künzing - Wallerdorf - Forsthart

Betrachtung des Kreuzweges

 

Kaum eine Andachtsform führt uns auf derart eindrückliche Weise das Leiden und Sterben Jesu Christi vor Augen wie der Kreuzweg. Die vierzehn Stationen veranschaulichen den Passionsweg Jesu von seiner Verurteilung zum Tod bis zur Kreuzigung und Grablege. In der Fastenzeit und der Karwoche wird der Kreuzweg daher oft gebetet.

 

Was ist der Kreuzweg?

Der wohl bekann­tes­te Weg, der in jedem Jahr in der Kar­wo­che began­gen wird, ist der Kreuz­weg. Dabei betrach­tet man in vier­zehn Sta­tio­nen der Lei­dens- und Ster­bens­weg Jesu Chris­ti: von sei­ner Ver­ur­tei­lung zum Tod bis zur Kreu­zi­gung und Grab­le­ge. Ursprün­ge die­ser Gebets- oder Fröm­mig­keits­form sind im Hei­li­gen Land zu fin­den, genau­er in Jeru­sa­lem. Dort wird die­ser Weg als ​Via Dolo­ro­sa‘, das heißt der ​schmer­zens­rei­che Weg‘, bezeich­net. Er führt von der Burg Anto­nia, auf der ver­mut­lich der Amts­sitz von Pon­ti­us Pila­tus war, durch die Alt­stadt in die Gra­bes­kir­che, und damit an den Ort, an dem Jesus der Über­lie­fe­rung nach ins Grab gelegt wur­de. Man­che der Sta­tio­nen fin­den sich in der Bibel wie­der, z. B. Jesu Ver­ur­tei­lung und die Hil­fe durch Simon von Zyre­ne, ande­re ent­stam­men der Tra­di­ti­ons­bil­dung und Über­lie­fe­rung wie der drei­ma­li­ge Sturz des Herrn. Der Kreuz­weg ist eine Gebets- oder Fröm­mig­keits­form der Kir­che gewor­den. Spä­tes­tens seit dem 18. Jahr­hun­dert ist in jeder katho­li­schen Kir­che ein Kreuz­weg mit 14 Sta­tio­nen angebracht. 

 

Der gesamte Kreuzweg

 

Was ist der Kreuzweg?

 

Jesus wird zum Tod verurteilt. 1. Station

 

Jesus nimmt das Kreuz auf seine Schultern – 2. Station.

 

Jesus fällt zum ersten Mal unter dem Kreuz. 3. Station

 

Jesus begegnet seiner Mutter. 4. Station

 

Simon von Zyrene hilft Jesus das Kreuz zu tragen. 5. Station

 

Veronika reicht Jesus das Schweißtuch. 6. Station

 

Jesus fällt zum zweiten Mal unter dem Kreuz. 7. Station

 

Jesus begegnet den weinenden Frauen. 8. Station

 

Jesus fällt zum dritten Mal unter dem Kreuz. 9. Station

 

Jesus wird seiner Kleider beraubt. 10. Station

 

Jesus wird ans Kreuz genagelt. 11. Station

 

Jesus stirbt am Kreuz. 12. Station

 

Jesus wird in den Schoß seiner Mutter gelegt. 13. Station

 

Jesus wird in das Grab gelegt. 14. Station

 
 
 
Quelle: Bistum Passau
Übersetzen »
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner