Goldene Rosen verliehen – 2025

Künzing - Wallerdorf - Forsthart

Goldene Rosen in Künzing und Forsthart verliehen

 

Es gibt nicht viele Menschen, die sich mit so viel Herzblut für ihre Pfarrei engagieren wie es

Xaver Brumm in Künzing und

Peter Stöckl in Forsthart

seit Jahrzehnten praktizieren.

Als Dank und Anerkennung überreichte ihnen Pfarrer Alfred Binder am „Rosensonntag – Laetare“ bei den Gottesdiensten jeweils eine goldene Rose.

 

Die Goldene Rose ist eine besondere Auszeichnung, die von der katholischen Kirche verliehen wird. Im Bistum Passau wird sie oft in einem feierlichen Rahmen überreicht, um besondere Verdienste oder Hingabe zu würdigen. Diese Auszeichnung hat eine lange Tradition und symbolisiert die Wertschätzung für herausragendes Engagement im Glauben und in der Gemeinschaft.

Die Goldene Rose wird in der Regel an Personen oder Institutionen verliehen, die sich in besonderer Weise um die Kirche oder die Gemeinschaft verdient gemacht haben. Dies kann beispielsweise durch soziale Projekte, seelsorgliche Tätigkeiten oder andere Formen des Engagements geschehen.

Die Zeremonie zur Verleihung der Goldenen Rose ist oft ein festlicher Anlass, der von der Gemeinde oder dem Bistum organisiert wird. Dabei kommen häufig auch Vertreter der Kirche und der Gemeinde zusammen, um die Geehrten zu feiern und ihre Leistungen zu würdigen.

 

Quelle: Siglinde Brumm
Übersetzen »
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner