Autor: Markus Kriegl

Künzing - Wallerdorf - Forsthart

KLJB-Vorstandschaft – bleibt fast unverändert

Katholische Landjugend Wallerdorf trifft sich zur Neuwahl Wallerdorf. Die Neuwahl der Vorstandschaft der Katholischen Landjugend Wallerdorf am Samstag im Gasthaus Thalhauser hat das harmonische Miteinander der jungen Leute bestätigt: Einstimmig blieb fast alles beim Alten. Lediglich der Posten des Kassiers wurde nach vorheriger Absprache neu besetzt. Elisabeth Weiderer, Veronika Punzmann und Sebastian Brandl vom KLJB-Kreisteam…
Read more

Wundervolle Weitblicke – Hohe Salve

Ferienregion in den Kitzbüheler Alpen ist geeignet für Naturfans und kulinarische Genießer von Marion Bremm      

Naturschönheit trifft Schöpfungsspiritualität: Pilgern in den Alpen

Rund um Garmisch-Partenkirchen wurden vier Pilgerwege erschlossen, die durch atemberaubende Landschaften führen und die Schönheit der Region zum spirituellen Erlebnis machen. In seinem Buch verbindet der Biologe und Theologe Benjamin Schwarz Natur und Glaube und lädt zum Nachwandern ein. Die spirituellen Texte im Buch hat Benjamin Schwarz „Spiritueller Proviant“ genannt. Dieser begleitet die Pilgernden auf den…
Read more

Klangvolle Bilderreise

Zum Jahr der Orgel hat das Referat Kirchenmusik sieben ausgewählte Orgeln im Bistum Passau in einer Videoserie auf Youtube, in einer ganz einmaligen Art und Weise, dokumentieren lassen. Die Orgel, die Köni­gin der Instru­men­te, ist das Instru­ment des Jah­res 2021. Aus die­sem Anlass haben Diö­ze­san­mu­sik­di­rek­tor Mari­us Schwem­mer und sein Stell­ver­tre­ter Chris­ti­an Mül­ler, zugleich Orgel­sach­ver­stän­di­ger im…
Read more

Freiwillige Feuerwehr Passau: Totengedenken

Mit einer Pontifikalandacht mit Bischof Stefan Oster SDB haben Mitglieder der drei Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr Passau der während der Coronapandemie verstorbenen Feuerwehrmänner gedacht. Sie haben ihnen damit im Stephansdom die letzte Ehre erwiesen. Die Feu­er­wehr­au­tos stan­den am Haupt­por­tal des Pas­sau­er Ste­phans­doms bereit, als die Ver­tre­ter der drei Lösch­zü­ge der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Pas­sau gemein­sam mit…
Read more

Das neue Bistumsblatt – Zusammen in die Zukunft

Seit langem laufen im Hintergrund intensive Vorbereitungen – nun wird es ernst: Zwei Traditionskirchenzeitungen, das Passauer Bistumsblatt und der Altöttinger Liebfrauenbote, gehen ab Januar 2022 als EINE Zeitung miteinander in eine neue Zukunft. Die Leserinnen und Leser spüren das schon jetzt an der ein oder anderen inhaltlichen Veränderung. Die beiden Verantwortlichen Wolfgang Krinninger und Wolfgang…
Read more

Die Passauer Domorgel im 3D-Scan

Der Wissenschaftler Dr. Jürgen Scriba hat eine 3D-Vermessung der Passauer Orgel und des Kirchenraums durchgeführt. Acht Milliarden Koordinaten und über 20.000 Fotos wurden verrechnet. Nun kann – als Nebenprodukt – jeder einen virtuellen Rundgang zwischen den etwa 10.000 Pfeifen der Hauptorgel unternehmen. Am Mittwoch hat der Wissenschaftler sein Pilotprojekt in Passau vorgestellt. Die welt­be­rühm­te Orgel…
Read more

Tag der wirklichen Freude

Aktivität bei den Senioren vom Künzinger Herbstlaub

Zu einer Fahrt nach Maria Bürg und zur Madonna von Schwarzwöhr beendete die Seniorengruppe Künzinger Herbstlaub die Corona-Pause. Über 30 Personen nahmen an dem Ausflug am Mittwoch, 15.September 2021 teil. Um 13:00 Uhr startete man am Kindergarten Richtung Oberpöring. Während der Fahrt erfuhren die Teilnehmer vom Organisator Willi Klinger einige historische Informationen zum Wallfahrtsort. Er…
Read more

Übersetzen »