Kategorie: Mediathek

Künzing - Wallerdorf - Forsthart

Kirchenglocken läuten

Die Gemeinschaft der Bauverantwortlichen der großen Kathedral- und Domkirchen Europas von Norwegen bis Malta und von Spanien bis in die Ukraine, möchten zum Krieg in der Ukraine nicht schweigen. Europa brennt – am Donnerstag, den 03.März werden mittags um 12.00 Uhr, die Glocken der Kathedral- und Domkirchen 7 Minuten läuten. Jede Minute für einen Tag…
Read more

Hilfe für die Ukraine

Hilfe für die Ukraine   Aufgrund der dramatischen Ereignisse der vergangenen Tage in der Ukraine unterstützen wir die Lieferung von Hilfsgütern. Dazu sind wir auf Ihre Spenden angewiesen! ‼Annahme von Spenden für die Ukraine‼ Im Bauhof können weiterhin Sachspenden für die Ukraine zu folgenden Zeiten abgegeben werden: ✅ Mo-Do 7 – 16 Uhr ✅ Fr…
Read more

Ensemble gestaltet Choralamt in Niederalteich

Ensemble „Officium N“ gestaltet Choralamt in Niederalteich Niederalteich. (red) Das Ensemble „Officium N“ singt am Sonntag, 6. März, um 10.30 Uhr im Choralamt des Niederalteicher Konvents die „Mass for five voices“ des englischen Renaissance-Komponisten William Byrd. Als Motette erklingt „God so loved the world“ von Bob Chilcott, als Choralsatz „Verleih uns Frieden gnädiglich“ von Felix…
Read more

VOF – Vilshofen On Fire

bdkj.vilshofen Traditionell laden die Pfadfinder Vilshofen im Januar zu ihrem Winterlagerfeuer ein. In diesem Jahr haben sie sich für eine etwas andere Veranstaltung entschieden. Neben den hoffentlich bis dahin schon frühlingshaften Temperaturen hat VOF – Vilshofen On Fire“ eine weitere Besonderheit: Es wird in Kooperation mit dem Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) im Kreis…
Read more

Weltgebetstag der Frauen 4. März 2022

Weltgebetstag der Frauen 4. März 2022   Der Frauen und Mütterverein Künzing lädt herzlichst ein zum Weltgebetstag der Frauen am Freitag, den 04. März um 18 Uhr in der Pfarrkirche Künzing.   Download-Angebote Auf dieser Seite bieten wir Ihnen Downloads zum Weltgebetstag allgemein sowie Bilder und Texte zum Weltgebetstag 2022 England, Wales und Nordirland.  …
Read more

Rosenkranz für den Frieden in Europa

Rosenkranz für den Frieden in Europa Künzing. (red) In den Kirchen Künzing, Wallerdorf und Forsthart wird am Sonntag, 27. Februar, jeweils um 13.30 Uhr, ein Rosenkranz für den Frieden in der Ukraine, Europa und der Welt gebetet. Die Bevölkerung ist hierzu herzlich eingeladen.

Herr, Gott des Friedens, erhöre unser Flehen!

Flöße uns den Mut ein, konkrete Taten zu vollbringen, um den Frieden aufzubauen. Herr, Gott des Friedens, erhöre unser Flehen! Viele Male und über viele Jahre hin haben wir versucht, unsere Konflikte mit unseren Kräften und auch mit unseren Waffen zu lösen; so viele Momente der Feindseligkeit und der Dunkelheit; so viel vergossenes Blut; so…
Read more

Des braucht’s wirklich! Auch mein Handeln zählt.

Einladung zur Online-Veranstaltung „Des braucht’s wirklich! Auch mein Handeln zählt.“   am Donnerstag, den 03. März, ab 19 Uhr mit Maria Maidl und Josef Holzbauer Des braucht’s wirklich! Auch mein Handeln zählt. Nachhaltigkeit und Klimaschutz und somit die Bewahrung der Schöpfung stehen auch heuer wieder im Mittelpunkt der gemeinsamen Fastenaktion von Kirchen, Landkreisen, der Stadt…
Read more

7 Wochen leichter

7 Wochen leichter „7 Wochen leichter“ – das ist das Motto einer deutschlandweiten Fastenzeitaktion für Paare und Familien, an der sich auch das Bistum Passau beteiligt. Die Teilnehmer erhalten während der gesamten Fastenzeit kostenlos einmal pro Woche eine (digitale oder analoge) Karte mit Impulsen für Familie oder Paar. Unter dem Mot­to ​„7 Wochen leich­ter“ laden…
Read more

Ökumenisches Friedensgebet

Ökumenisches Friedensgebet Am Sonntag, den 27. Februar wird nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine auf dem Passauer Domplatz um 15 Uhr ein ökumenisches Friedensgebet stattfinden. „Was für eine furcht­ba­re Nach­richt und wie grau­sam für alle Men­schen in der Ukrai­ne, die die­sen Krieg nicht wol­len, aber zwangs­läu­fig betei­ligt wer­den,“ so Bischof Ste­fan Oster SDB am…
Read more

Übersetzen »