Kategorie: Mediathek

Künzing - Wallerdorf - Forsthart

Höchste Auszeichnungen für Ehrenamtliche

Höchste Ehrungen: Bürgermeister Siegfried Lobmeier (l.) und MdB Thomas Erndl (r.) gratulierten Ehrenbürger Johann Haböck (ab 2.v.l.) mit Gattin Christa (sitzend davor), Ehrenringträger Alfons Hartl mit Ehefrau Angela sowie Ehrenringträger Uli Damböck mit Gattin Claudia. −F.: bs Höchste Auszeichnungen für Ehrenamtliche Johann Haböck ist Ehrenbürger – Uli Damböck und Alfons Hartl zu Ehrenringträgern ernannt „Sie…
Read more

Bischof em. Wilhelm Schraml in Altötting beigesetzt

In Altötting ist am Montagvormittag Bischof em. Wilhelm Schraml zu Grabe getragen worden.   Er war eine Woche zuvor im Alter von 86 Jahren im Gnadenort gestorben, wo er seinen Ruhestand verbrachte. Seine letzte Ruhestätte fand Wilhelm Schraml in der Anbetungskapelle bei der Stiftspfarrkirche, deren Einrichtung er selbst initiiert hatte. Stadt­pfar­rer Klaus Metzl begrüß­te zu…
Read more

Geschichte nicht ausblenden – Volkstrauertag

  Quelle: Regensperger, Straubinger Tagblatt

Soldatengräber sind die großen Prediger des Friedens

„Soldatengräber sind die großen Prediger des Friedens“ Drei Festakte in der Gemeinde Künzing zum Tag des „Gedenkens und der Mahnung“ Künzing Wegen der Coronalage ohne Bläserensemble wurde in der Gemeinde Künzing an den Kriegerdenkmälern an die gefallenen und vermissten Soldaten der Kriege sowie aller Opfer von Gewaltherrschaft und Terror im Rahmen der Feierlichkeiten zum Volkstrauertag…
Read more

Musik für Orgel und Oboe – Forsthart – 14.11.2021

Forsthart. (red) Mit Musik für Orgel und Oboe gestalten Claus (l.) und Ingrid Kuhn den Gottesdienst am Sonntag um 10 Uhr in Forsthart. Dem Charakter des Volkstrauertages entsprechend spielt das Musikerpaar eher ruhige Stücke. Es erklingen ein Adagio von Georg Philipp Telemann (1681-1767), ein mit reichen Harmonien versehenes Adagio molto von Christopher Tambling (1964-2015) und…
Read more

NEWS aus dem Pfarrbüro

Neue Öffnungszeiten des Pfarrbüros!   Ab 8. November 2021 gelten neue Zeiten, in denen das Pfarrbüro besetzt ist: Mittwoch: 8.30 – 11.30 Uhr Donnerstag: 8.30 – 11.30 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr

Das Bistum nimmt Abschied

Nach dem Tod des langjährigen Passauer Oberhirten Bischof emeritus Wilhelm Schraml im Alter von 86 Jahren wurde sein Leichnam in die Tilly-Kapelle Altötting überführt. Neben Bischof Stefan Oster SDB, Stadtpfarrer Klaus Metzl und Kommunalpolitikern haben zahlreiche Trauernde dem Verstorbenen die Reverenz erwiesen und sich in das Kondolenzbuch eingetragen. Mit dem gan­zen Her­zen ein Mann der…
Read more

Er war mir ein wertvoller Ratgeber.

Nachruf von Bischof Dr. Stefan Oster SDB zum Tod seines Vorgängers Bischof em. Wilhelm Schraml.   Lie­be Schwes­tern und Brüder, mein ver­ehr­ter Vor­gän­ger im Amt des Bischofs von Pas­sau, Bischof em. Wil­helm Schraml, wur­de am 08.11.2021 ins Haus des Vaters heim­ge­holt. Bischof em. Wil­helm Schraml tritt nun dem wahr­haft ent­ge­gen, den als gekreu­zig­ten und auf­er­stan­de­nen…
Read more

Passauer Altbischof Wilhelm Schraml gestorben

Der 84. Bischof von Passau ist tot. Das Bistum Passau trauert um seinen langjährigen Oberhirten Bischof emeritus Wilhelm Schraml. Er ist am Montag im Gnadenort Altötting, wo er seinen Ruhestand verbracht hatte, im Alter von 86 friedlich gestorben. Er führte das Bistum von 2002 bis 2013.   Bischof Oster: „Wertvoller Ratgeber“ Sein Nachfolger im Amt,…
Read more

Sankt Martin 11.11.2021

Sankt Martin Den heiligen Martin kennt fast jedes Kind. Schließlich ziehen jedes Jahr Tausende mit Laternen durch die Straßen, um an ihn zu erinnern. Aber warum eigentlich? Der heilige Martin brachte viel Licht in seine dunkle Zeit. Und darum erinnern wir bis heute mit Laternen-Umzügen an ihn! Und wodurch hat Martin so geleuchtet? Durch seine…
Read more

Übersetzen »