Autor: Markus Kriegl

Künzing - Wallerdorf - Forsthart

Sieben Farben hat das Licht: Worte der Zuversicht

Rund 125 Gebete, Liedtexte und Denkanstöße des bekannten Autors, die treffen und herausfordern. Ganz gleich, ob man einen der besinnlichen Texte Zenettis auf sich wirken lässt, die spitze Feder des Autors zu spüren bekommt oder sich an dessen feinen Humor erfreut – immer ist es ein Gewinn, sich auf seine Gedanken einzulassen. Der Titel „Sieben…
Read more

Heitere Lesung mit Claus Kuhn und Familie Wagner

Hengersberg Unter dem Motto „Müliansplatz! – Des Menschen Lust und Zwang, von A nach B zu kommen“ findet am Freitag, den 3. September um 18 Uhr, im Garten der Galerie „garten und art“ von Mechtild Kapfinger, Helingerweg 8 in Hengersberg, eine überwiegend heitere Lesung mit Geschichten und Anekdoten, Gedichten und Liedern zum Thema Verkehr, Verkehrsmittel…
Read more

Frauen auf Fortbildung

Vier Frauen machten sich am 6. August auf den Weg zum Amereshof in Stroblöd. Hier hatten sie einen Lehrgang zum Binden eines Kräuterstabes erbeten.  Bereits in den Vorjahren riefen diese Gebinde, gefertigt von Therese Ameres,  Bewunderung unter den Bastlerinnen hervor. Schnell willigte Reserl ein, ihr Können weiterzugeben.  Die Damen wurden freundlichst empfangen und konnten bei…
Read more

Übersetzung – Latein

Testen Sie doch die neue Übersetzungsfunktion der verschiedenen Sprachen. Neue Sprache Latein Seite unten links „Übersetzen“ anklicken und die passende Sprache auswählen 🙂

Fotos Gottesdienst Maria Himmelfahrt 15.08.21

Gottesdienst Maria Himmelfahrt 15.08.21 im Pfarrgarten Künzing   @thanks: Willi Klinger

Aktion Kräuterbüschel Maria Himmelfahrt

Künzing. Am Samstag vor Mariä Himmelfahrt trafen sich alle Frauen des Pfarrgemeinderates sowie die Helfer Max Weinfurtner und Rose Marie Klinger  und banden viele Kräuterbuschen. In Heimarbeit fertigten einige Künstlerinnen zusätzlich Kräuterkränze. Beides wurde am Sonntag im Festgottesdienst von Herrn Pfarrer Alfred Binder geweiht und den Besuchern gegen eine freiwillige Spende zur Mitnahme angeboten. Die…
Read more

Kräuterweihe Pfarrgarten Künzing

Am Hochfest Mariä Himmelfahrt werden Kräuterbuschen – je nach Region auch Kräuterboschen oder -büschel genannt – gesegnet. Dieser alte Brauch beruht auf einer Legende, wonach das leere Grab Marias nach Lilien und Kräutern geduftet haben soll. Mit der Segnung der Sträuße rückt an diesem bedeutenden Marienfest auch die Rückbesinnung auf die Heilkraft der Natur in…
Read more

Hochfest Mariä Himmelfahrt 2021

Am 15. August feiern Katholiken Mariä Himmelfahrt, auch bekannt als „Mariä Aufnahme in den Himmel“.   In Altötting werden das Patrozinium der Heiligen Kapelle und Mariä Himmelfahrt als ein Höhepunkt des Kirchenjahres gefeiert. Der katholische Fernsehsender K-TV wird die Gottesdienste übertragen. Maria fährt in den Him­mel auf — Jedes Jahr am 15. August fei­ert die katho­li­sche Kir­che…
Read more

Stift Reichersberg – Barockes Kloster-Juwel!

Kloster-Juwel! Barockpracht soweit das Auge reicht: Das oberösterreichische Augustiner-Chorherrenstift Reichersberg (nahe Passau) ist ein wahres Juwel. Spannend ist allein schon die Entstehungsgeschichte des rund 900 Jahre alten Stifts – ein Kloster direkt an einer Burg. Das prägt bis heute. Ein Film zum Stift Reichersberg mit seinen Schätzen verrät mehr. Bistum Passau · Barock-Juwel: Stift Reichersberg

Der geerdete Himmel – Elija

Elija   der prophet hatte es satt was hatte er satt das leben hatte er satt und er hatte die mächtigen satt und er hatte die frommen satt die ihn im stich ließen die frommen die in den tempel liefen und gott und gott und gott sagten und es dabei beließen und dann lief dieser…
Read more

Übersetzen »